Die Zinkphosphatierung erreicht gegenüber nicht nasschemischen Verfahren oder der Eisenphosphatierung ein höheres Schichtgewicht und somit eine längere Korrosionsbeständigkeit. Auf Grund der nachfolgenden chromfreien Passivierung wird die Zinkphosphatschicht zusätzlich verdichtet, wodurch sich der Korrosionsschutz nochmals erhöht und auch die Barrierewirkung gegenüber Wasser und Salznebel.
Dabei garantieren wir ein gleichbleibendes hohes Beschichtungsniveau durch Prozesssicherheit nach DIN EN 1090 und automatische Dokumentation aller Fertigungsschritte im Rahmen des integrierten BDE-Systems.
Darüber hinaus sind wir in den Bereichen Qualität (DIN EN ISO 9001), Umwelt (DIN EN ISO 14001) und Energie (DIN EN ISO 5001) zertifiziert.