Auszubildende zum Industriekaufmann/-frau
Eingangsvoraussetzungen: Fachoberschulreife, Allgemeine Hochschulreife / Schwerpunkte: Mathe, Deutsch
Industriekaufleute sind in folgenden Abteilungen des Unternehmens eingebunden:
- Einkauf: Vergleichen von Angeboten, Verhandeln mit Lieferanten und Betreuung von Warenannahme und -lagerung
- Produktionswirtschaft: Planen, Steuern, Überwachen der Produktionsprozesse und Dienstleistungen, Erstellen von Auftragsbegleitpapieren
- Verkauf: Erarbeiten von Preislisten und Kalkulationen, Verkaufsverhandlungen und Kundenbetreuung
- Rechnungswesen: Kontrollieren/Buchen aller anfallenden Vorgänge
- Personalwesen: Ermitteln des Personalbedarfs, Mitwirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl und Planung des Personaleinsatzes
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Steckbrief Sarah Engelmeier (Auszubildende zur Industriekauffrau)