Die Seppeler Gruppe im Überblick
Seit 1919 hat sich Seppeler zu einem Unternehmensverbund mit regional verankerten Werken entwickelt. 15 eigenständige Unternehmen in Deutschland und Polen bilden ein Netzwerk mit über 1.500 Mitarbeitern.
Durch individuelle Leistungen, fortschrittliche Technik und hohen Service bieten wir unseren Kunden die beste Lösung.
Und unseren Mitarbeitern einen zukunftssicheren, werthaltigen Arbeitsplatz.
Neben der Feuerverzinkung, dem Kerngeschäft der Seppeler Gruppe, sind wir auch in den Bereichen Beschichtung, Behältertechnik und Gitterrostfertigung tätig.
Das Wachstum der Seppeler Gruppe mit den wichtigsten Jahreszahlen:
- 1974 Rietbergwerke übernehmen Kommanditmehrheit der 1935 gegründeten Firma Helling & Neuhaus
(Feuerverzinkung + Stahlgitterrostfertigung), Gütersloh - 1987 Rietbergwerke erwerben 40 %ige Beteiligung an der Feuerverzinkung Picker GmbH & Co. KG, Arnsberg
- 1990 Rietbergwerke erwerben Feuerverzinkung Paul Heinemann, Osnabrück
- 1992 Rietbergwerke erwerben Feuerverzinkung Genthin
- 1993 Rietbergwerke erwerben Tell Feuerverzinkung, Hannover (heute Feuerverzinkung Hannover)
- 1999 Rietbergwerke erwerben Feuerverzinkung Bremen (gegründet 1995)
- 2000 Die Rietbergwerke bauen in Polen eine neue Feuerverzinkungsanlage; Gründung der Ocynkownia Slask in Chrzanow
- 2002 Beteiligung an dem polnischen Gitterrosthersteller Kraty Mostostal Krakow
- 2004 Gründung der Seppeler Holding
- 2006 Seppeler Holding erwirbt mit Manfred Rosendahl die Verzinkerei Lennestadt
- 2007 Bau Zweigniederlassung der Ocynkownia Slask in Kluczbork; Einweihung 2008
- 2011 Erwerb der Verzinkerei Holdorf
- 2013 Erwerb einer poln. Verzinkerei in Czestochowa
- 2017 Übernahme des Unternehmens Antikor in Swidnica, Polen
- 2020 Erwerb der Thöne Metallwaren GmbH & Co. KG (Feuerverzinkungsanlage + Gitterrostfertigung), Salzkotten
- 2020 Erwerb der Müritz-Zink GmbH