AUSBILDUNG UND DUALES STUDIUM BEI SEPPELER
Wofür Dein Herz auch schlägt – in der Seppeler Gruppe findest du viele Unternehmensbereiche und Tätigkeitsfelder, in denen du deine fachliche Leidenschaft mit uns teilen kannst. Wir freuen uns über interessierte und talentierte Nachwuchsmitarbeiter und freuen uns über deine Bewerbung.
SEPPELER ALS AUSBILDUNGSBETRIEB
Jedes Jahr legen junge Talente mit einer Ausbildung bei uns ihr Fundament für eine Karriere in den Unternehmen der Seppeler Gruppe. Die Förderung engagierter Nachwuchskräfte hat bei uns Tradition, denn als ostwestfälischer Familienbetrieb bilden wir bereits seit den 1950er Jahren aus. Dabei achten wir nicht nur auf ein wertschätzendes Betriebsklima, sondern bieten auch eine hohe Vielfalt an Ausbildungsberufen. Werde auch Du ein Teil der Seppeler-Familie.
AUSBILDUNGSBERUFE IM ÜBERBLICK
Industriekaufmann/-frau
Ausbildungsstandorte:
Rietberg, Gütersloh, Salzkotten
Das bringst Du mit:
Fachoberschulreife, Allgemeine Hochschulreife
Deine Schwerpunkte:
- Mathematik, Deutsch
Deine Ausbildungsinhalte:
- Einkauf:
Vergleichen von Angeboten, Verhandeln mit Lieferanten und Betreuung von Warenannahme und -lagerung - Produktionswirtschaft:
Planen, Steuern, Überwachen der Produktionsprozesse und Dienstleistungen, Erstellen von Auftragsbegleitpapieren - Verkauf:
Erarbeiten von Preislisten und Kalkulationen, Verkaufsverhandlungen und Kundenbetreuung - Rechnungswesen:
Kontrollieren/Buchen aller anfallenden Vorgänge - Personalwesen:
Ermitteln des Personalbedarfs, Mitwirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl und Planung des Personaleinsatzes
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Ausbildungsstandort:
Waren (Müritz)
Das bringst Du mit:
Sekundarabschluss, Fachoberschulreife
Deine Schwerpunkte:
- Mathematik, Deutsch
Deine Ausbildungsinhalte:
- Erlernen von umfassenden Qualifikationen zur Bearbeitung von komplexen Büro- und Geschäftsprozessen
- Organisieren, Koordinieren und Durchführen bürowirtschaftlicher Abläufe
- Kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Konstruktionstechnik
Ausbildungsstandort:
Rietberg
Das bringst Du mit:
Sekundarabschluss
Deine Schwerpunkte:
- Mathematik, Technik
Deine Ausbildungsinhalte:
- Montieren von Bauteilen zu Baugruppen sowie Baugruppen zu Maschinen oder zu Gesamtprodukten
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen mit verschiedenen Verrbindungstechniken
- Prüfen und Einstellen von Funktionen von Baugruppen oder Gesamtprodukten
- Herstellen von Bauteilen mit manuellen und maschinellen Fertigungsverfahren
Ausbildungsdauer:
- 2 Jahre
Industriemechaniker/in
Ausbildungsstandorte:
Rietberg
Das bringst Du mit:
Sekundarabschluss, Fachoberschulreife
Deine Schwerpunkte:
- Mathematik, Physik, Technik
Deine Ausbildungsinhalte:
- Instandhalten von Maschinen und Fertigungsanlagen
- Anwenden geeigneter Prüfverfahren, Ermitteln von Störungsursachen, Bestellen passender Ersatzteile oder deren selbständige Anfertigung und das Ausführen von Reparaturen
- Fertigen von Bauteilen aus Metall unter Einsatz von Techniken wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen sowie verschiedener Fügetechniken (z. B. Schweißen, Verschrauben)
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre
Konstruktionsmechaniker/in
Ausbildungsstandorte:
Salzkotten, Rietberg
Das bringst Du mit:
Sekundarabschluss, Fachoberschulreife
Deine Schwerpunkte:
- Mathematik, Physik, Technik
Deine Ausbildungsinhalte:
- Herstellung von Stahlbau- und Blechkonstruktionen
- Fertigung von einzelnen Bauteilen aus Blechen, Profilen sowie Rohren, mithilfe manueller und maschineller Verfahren
- Montage von Bauteilen
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre
Mechatroniker/in
Ausbildungsstandorte:
Rietberg, Salzkotten
Das bringst Du mit:
Sekundarabschluss, Fachoberschulreife
Deine Schwerpunkte:
- Mathematik, Physik, Technik
Deine Ausbildungsinhalte:
- Bau, Montage und Instandhaltung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten und komplexen Systemen
- Installation von Steuerungssoftware
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre
Oberflächenbeschichter
Ausbildungsstandort:
Waren (Müritz)
Das bringst Du mit:
Sekundarabschluss, Fachoberschulreife
Deine Schwerpunkte:
- Mathematik, Chemie, Technik
Deine Ausbildungsinhalte:
- Schleifen, Reinigen und Polieren von Werkstücken
- Beschichten und Veredeln mithilfe von verschiedenen Oberflächentechniken
- Bedienung, Überwachung und Pflege der Anlagen und Maschinen
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Technische/-r Produktdesigner/-in
Ausbildungsstandort:
Rietberg
Das bringst Du mit:
Sekundarabschluss, Fachoberschulreife
Deine Schwerpunkte:
- Mathematik, Physik, Technik
Deine Ausbildungsinhalte:
- Technisches Büro: Erstellen von 3D-Konstruktionen, Modellen, Zeichnungsableitungen, techn. Dokumentationen und Betriebsanleitungen, Anlegen von Artikeln, Stücklisten und Arbeitsplänen
- Betrieb: Kennenlernen von Materialien und Maschinen zur Metallbearbeitung, Bedienen der Maschinen, Mitarbeit in den Ableitungen Behälterfertigung, Lagerlogistik und Endmontage
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik
Ausbildungsstandorte:
Gütersloh, Waren (Müritz)
Das bringst Du mit:
Sekundarabschluss, Fachoberschulreife
Deine Schwerpunkte:
- Mathematik, Chemie, Technik
Deine Ausbildungsinhalte:
- Planen der Arbeitsabläufe, Koordinierung von Fertigungsprozessen und Vorbereitung der Werkstücke für die Beschichtung
- Auftragen von Farben, Lacken und anderen Beschichtungsstoffen auf Holz, Metall und Kunststoffflächen
- Überwachung und Steuerung von Maschinen und Anlagen, mit denen die Materialien beschichtet werden
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Fachinformatiker für Systemintegration
Ausbildungsstandort:
Rietberg
Das bringst Du mit:
Fachoberschulreife, Allgemeine Hochschulreife
Deine Schwerpunkte:
- Informatik, Mathematik, Englisch, Technik
Deine Ausbildungsinhalte:
- IT-Systeme und deren Einsatzbereiche zu unterscheiden und was beim Entwickeln und Erstellen von IT-Lösungen zu beachten ist
- Netzwerkkomponenten auswählen, installieren und konfigurieren und Systeme zur IT-Sicherheit in Netzwerken implementieren
- Systemauslastung und Systemverhalten überwachen und welche Maßnahmen ggf. zu ergreifen sind
- welche Netzwerkschnittstellen sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche eignen
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
DUALE STUDIENGÄNGE BEI SEPPELER
Digitale Logistik - Bachelor or Engineering
Studienstandort:
Rietberg
Du möchtest Praxis und Theorie verknüpfen und interessierst Dich für Logistik und Digitalisierung? – Dann bieten wir Dir in Kooperation mit der Fachhochschule Bielefeld im jeweiligen Wintersemester ein Duales Studium im Studienfach Digitale Logistik - Bachelor of Engineering.
Im Dualen Studium Digitale Logistik wirst Du darauf vorbereitet, die komplexen Zusammenhänge von Logistik, IT- und Informationsprozessen zu verstehen und zu steuern. Mit dem Dualen Studium Digitale Logistik wirst Du zum Experten auf diesem Gebiet und hilfst unserer Unternehmensgruppe zukünftig dabei, die Materialflüsse und Informationsprozesse im Unternehmen und auf dem Weg zum Kunden zu gestalten, zu optimieren und insbesondere durch die Nutzung digitaler Technologien dafür zu sorgen, dass die richtige Menge der benötigten Gegenstände zum gewünschten Zeitpunkt in vorgesehener Qualität zur Verfügung steht.
Das bringst Du mit:
- Eine gute bis sehr gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Oder Meisterprüfung / gleichgestellte berufliche Fortbildungsprüfung
- Eine vorher abgeschlossene Ausbildung ist von Vorteil, aber kein Muss
- Großes Interesse an wirtschaftlichen sowie digitalisierungsbezogenen Themen
- Hohe IT-Affinität und ausgeprägtes mathematisches Verständnis
- Bereitschaft und Fähigkeit, Probleme im Team zu lösen und sich immer wieder auf die Zusammenarbeit mit neuen Teamkollegen einzustellen
- Aufgeschlossenheit für neue Ideen und Anforderungen
- Durchhaltevermögen und konstruktiver Umgang mit Herausforderungen
- Mobilität (z.B. für andere Seppeler-Standorte)
Das bieten wir dir:
- Eine langfristige Perspektive in einer wachsenden und erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Die Chance, die Zukunft unserer Unternehmensgruppe aktiv mitzugestalten
- Flache Hierarchien und ein gutes, wertschätzendes Betriebsklima
- Optimale Unterstützung durch feste Ansprechpartner*innen im Unternehmen
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie die Übernahme der Studienkosten
- 20 Tage Urlaub
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Du möchtest unseren Erfolg aktiv mitgestalten? Wir freuen uns auf Deine Kompetenz und aussagekräftige Bewerbung! Willkommen im Team von Seppeler.
Klaus Igelhorst
Fon: + 49 5244 983-306
Fax: + 49 5244 983-368
klaus.igelhorst@seppeler.de
Wirtschaftsingenieurwesen - Bachelor of Engineering
Studienstandort:
Rietberg
Du möchtest Praxis und Theorie verknüpfen? – Dann bieten wir Dir in Kooperation mit der Fachhochschule Bielefeld immer ab dem Wintersemester ein Duales Studium im Studienfach Wirtschaftsingenieurwesen - Bachelor of Engineering.
Als Wirtschaftsingenieur bist du Schnittstelle zwischen Technikern und Betriebswirten. Du verbindest die wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Inhalte des BWL-Studiengangs mit den technischen- und naturwissenschaftlichen Inhalten des Studiengangs Ingenieurswesen. In der Betriebswirtschaft zählen das Finanz- und Rechnungswesen, das Marketing und das Controlling zu den wichtigsten Komponenten. Du bist beispielsweise in der Lage, Kosten für eine Produktion im Voraus zu berechnen und zu optimieren. Im Schwerpunkt Ingenieurswesen stehen Maschinenbau, Versorgungstechnik, Elektrotechnik und Bauingenieurswesen auf dem Lehrplan. Und auch mit einem IT-Schwerpunkt lässt sich das Studium absolvieren.
Das bringst Du mit:
- Eine gute bis sehr gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Oder Meisterprüfung / gleichgestellte berufliche Fortbildungsprüfung
- Eine vorher abgeschlossene Ausbildung ist von Vorteil, aber kein Muss
- Ausgeprägtes Interesse an technischen und kaufmännischen Zusammenhängen
- Hohe IT-Affinität und ausgeprägtes mathematisches Verständnis
- Bereitschaft und Fähigkeit, Probleme im Team zu lösen und sich immer wieder auf die Zusammenarbeit mit neuen Teamkollegen einzustellen
- Aufgeschlossenheit für neue Ideen und Anforderungen
- Durchhaltevermögen und konstruktiver Umgang mit Herausforderungen
- Mobilität (z.B. für andere Seppeler-Standorte)
Das bieten wir dir:
- Eine langfristige Perspektive in einer wachsenden und erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Die Chance, die Zukunft unserer Unternehmensgruppe aktiv mitzugestalten
- Flache Hierarchien und ein gutes, wertschätzendes Betriebsklima
- Optimale Unterstützung durch feste Ansprechpartner*innen im Unternehmen
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie die Übernahme der Studienkosten
- 20 Tage Urlaub
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Du möchtest unseren Erfolg aktiv mitgestalten? Wir freuen uns auf Deine Kompetenz und aussagekräftige Bewerbung! Willkommen im Team von Seppeler.
Klaus Igelhorst
Fon: + 49 5244 983-306
Fax: + 49 5244 983-368
klaus.igelhorst@seppeler.de
FAKTEN ÜBER SEPPELER

- Unterstützung in Produktionsprozessen
- Verpacken der Ware
- operative Verantwortung für die Anlage & Fachliche Führung eines kleinen Teams
- Einrichtung & Inbetriebnahme der Anlage
- Gute Deutschkenntnisse erforderlich
- Versorgung der Arbeitsplätze mit Material
- Be- und Entladen der LKWs
- Staplerschein notwendig
- Durchführung von Produktprüfungen
- Kontrolle der Personal- und Betriebshygiene und Überwachung der Metalldetektoren
- Bereitschaft in Wechselschicht zu arbeiten
- Unterstützung in Produktionsprozessen
- Verpacken der Ware
- operative Verantwortung für die Anlage & Fachliche Führung eines kleinen Teams
- Einrichtung & Inbetriebnahme der Anlage
- Gute Deutschkenntnisse erforderlich
- Versorgung der Arbeitsplätze mit Material
- Be- und Entladen der LKWs
- Staplerschein notwendig
- Durchführung von Produktprüfungen
- Kontrolle der Personal- und Betriebshygiene und Überwachung der Metalldetektoren
- Bereitschaft in Wechselschicht zu arbeiten
Rund 1.600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

- Unterstützung in Produktionsprozessen
- Verpacken der Ware
- operative Verantwortung für die Anlage & Fachliche Führung eines kleinen Teams
- Einrichtung & Inbetriebnahme der Anlage
- Gute Deutschkenntnisse erforderlich
- Versorgung der Arbeitsplätze mit Material
- Be- und Entladen der LKWs
- Staplerschein notwendig
- Durchführung von Produktprüfungen
- Kontrolle der Personal- und Betriebshygiene und Überwachung der Metalldetektoren
- Bereitschaft in Wechselschicht zu arbeiten
- Unterstützung in Produktionsprozessen
- Verpacken der Ware
- operative Verantwortung für die Anlage & Fachliche Führung eines kleinen Teams
- Einrichtung & Inbetriebnahme der Anlage
- Gute Deutschkenntnisse erforderlich
- Versorgung der Arbeitsplätze mit Material
- Be- und Entladen der LKWs
- Staplerschein notwendig
- Durchführung von Produktprüfungen
- Kontrolle der Personal- und Betriebshygiene und Überwachung der Metalldetektoren
- Bereitschaft in Wechselschicht zu arbeiten
19 Standorte in Deutschland, Polen und der Schweiz

- Unterstützung in Produktionsprozessen
- Verpacken der Ware
- operative Verantwortung für die Anlage & Fachliche Führung eines kleinen Teams
- Einrichtung & Inbetriebnahme der Anlage
- Gute Deutschkenntnisse erforderlich
- Versorgung der Arbeitsplätze mit Material
- Be- und Entladen der LKWs
- Staplerschein notwendig
- Durchführung von Produktprüfungen
- Kontrolle der Personal- und Betriebshygiene und Überwachung der Metalldetektoren
- Bereitschaft in Wechselschicht zu arbeiten
- Unterstützung in Produktionsprozessen
- Verpacken der Ware
- operative Verantwortung für die Anlage & Fachliche Führung eines kleinen Teams
- Einrichtung & Inbetriebnahme der Anlage
- Gute Deutschkenntnisse erforderlich
- Versorgung der Arbeitsplätze mit Material
- Be- und Entladen der LKWs
- Staplerschein notwendig
- Durchführung von Produktprüfungen
- Kontrolle der Personal- und Betriebshygiene und Überwachung der Metalldetektoren
- Bereitschaft in Wechselschicht zu arbeiten
Erfolgreich am Markt seit mehr als 100 Jahren

- Unterstützung in Produktionsprozessen
- Verpacken der Ware
- operative Verantwortung für die Anlage & Fachliche Führung eines kleinen Teams
- Einrichtung & Inbetriebnahme der Anlage
- Gute Deutschkenntnisse erforderlich
- Versorgung der Arbeitsplätze mit Material
- Be- und Entladen der LKWs
- Staplerschein notwendig
- Durchführung von Produktprüfungen
- Kontrolle der Personal- und Betriebshygiene und Überwachung der Metalldetektoren
- Bereitschaft in Wechselschicht zu arbeiten
- Unterstützung in Produktionsprozessen
- Verpacken der Ware
- operative Verantwortung für die Anlage & Fachliche Führung eines kleinen Teams
- Einrichtung & Inbetriebnahme der Anlage
- Gute Deutschkenntnisse erforderlich
- Versorgung der Arbeitsplätze mit Material
- Be- und Entladen der LKWs
- Staplerschein notwendig
- Durchführung von Produktprüfungen
- Kontrolle der Personal- und Betriebshygiene und Überwachung der Metalldetektoren
- Bereitschaft in Wechselschicht zu arbeiten
Vier zukunftsweisende Geschäftsbereiche
DAS PERSONALTEAM BEI SEPPELER





SIE HABEN FRAGEN?
Bei Rückfragen zu unseren Stellenangeboten oder dem Bewerbungsvorgang können Sie sich gerne bei unserem Personalteam melden. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!