Zusatzarbeiten vor und nach der Feuerverzinkung
Sandstrahlen: Zur Säuberung der Stahloberflächen von Rost und Zunder. Ideal zur Vorbereitung vor dem Verzinken oder Beschichten. Anarbeiten:…
Stahl kommt in den verschiedensten Bereichen zum Einsatz und zählt zu den beliebtesten, vielseitigsten Materialien. Durch seine Eigenschaft mit der natürlichen Umgebung zu reagieren und somit zu…
ANGEBOT & AUFTRAG
Von filigranen Elementen über außergewöhnliche Kunstwerke bis hin zu sperrigen Wendeltreppen: Die Produktvielfalt in Schlossereien und Metallbaubetrieben ist enorm. Entsprechend…
Ihr Unternehmen möchte seinen Stahl gegen Korrosion schützen und die Langlebigkeit der Metalle erhöhen? Sie wünschen sich kompetente und zuverlässige Partner? Bei Seppeler werden Ihre Projekte von…
Eine Glanzleistung - dank Zinklar.
Zinklar legt sich durch ein Tauchverfahren gleichmäßig und schützend auf das Material und sorgt für eine langanhaltend ansprechende Optik. Die mit Zinklar…
Die Hochtemperaturverzinkung wird im Bereich des Fahrzeugbaus, bei Verbindungselementen und überall dort, wo dünnere Zinkschichtdicken (Gewichtsersparnis) benötigt werden, angewendet. Sie sorgt…
Abkühlen des Verzinkungsgutes
Anders als beim Niedrigtemperaturverzinken trocknet das verzinkte Gut nicht an der Luft, sondern wird in einem Wasserbad abgekühlt. Dieses schnellere Abkühlen…
Hier finden Sie eine Übersicht gängiger Begriffe aus der Verzinkung. Sollten Begriffe fehlen oder Sie weitere Fragen haben kontaktieren Sie uns direkt. Wir unterstützen gerne!
Verzinkungswissen
…